Pressemitteilung
Gelungener Auftakt ins neue Jahr mit der ÖDP
Traditioneller ÖDP-Empfang in Ansbach mit vielbeachtetem Programm
Kevin Settler bei seimem Vortrag zum Jahresempfang - Foto: ÖDP-Ansbach
Ansbach, 28. Januar 2025 – Die Kreisvorsitzenden Maria Hetzel und Martin Berberich luden zum traditionellen Neujahrsempfang der ÖDP am 26. Januar 2025 ins Pfarrzentrum St. Ludwig ein.
In sehr angenehmer Atmosphäre präsentierten sich das Theater Kopfüber mit Thomas Schönweiß und Claudia Kucharski, die sich für den kulturellen Teil der Veranstaltung verantwortlich zeigten. Mit viel Applaus honorierte das Publikum ihre nachdenklichen Beiträge, die aktueller nicht sein konnten. Viel Beachtung fanden auch die Vorträge der beiden Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl von Günther Brendle-Behnisch und Kevin Settler.
Direktkandidat Kevin Settler, Ingenieur für nachhaltige Gebäudetechnik mit Masterabschluss, überzeugte durch sein außerordentliches Fachwissen zu den Themen „Nachhaltiges und erschwingliches Wohnen“ und „Energieeffizienz“. Zu seinen Schwerpunktthemen zählt auch der Tier- und Artenschutz. Sein Ziel: Die Standards für den Schutz der Nutztiere deutlich zu verbessern und Tiertransporte erheblich zu reduzieren.
Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landesliste, Günther Brendle-Behnisch, verstand mit seinem Vortrag über die Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsmodell zur Bewältigung der Krisen, seine Zuhörer zu begeistern. In besonders anschaulicher und strukturierter Weise wurde dem interessierten Publikum eine Gesamtsicht und die Zusammenhänge von Ökologie, Soziales und Wirtschaft vermittelt. Und es verlangt Mut, im politischen Wettkampf unverblümt darauf hinzuweisen, dass ein immer mehr, schneller, bequemer und billiger sehenden Auges in die Katastrophe führt.
Brendle-Behnisch stellt sein gemeinwohlorientiertes Wirtschaftskonzept auch in einer Online-Veranstaltung vor: Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft – Lesung aus dem Buch: Wirtschaft ohne Wachstumszwang von Günther Brendle-Behnisch Mittwoch, 29. Januar 2025 ab 19:30 Uhr.
Der Link zur Teilnahme: https://www.oedp.de/aktuelles/termine/detailansicht/news/oekologisch-soziale-marktwirtschaft – (dort auf den “Link zur Videokonferenz“ klicken) oder mittels Telefon: Einwahlnummer 02195 9449964 (PIN: 575 921 297). Weitere Online-Veranstaltungen finden Sie auf der Terminseite https://www.oedp.de/aktuelles/termine
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs gab es noch reichlich Gelegenheit zum Austausch und es entwickelten sich viele interessante Gespräche. An einem Stand von TreePlantingProjects konnten sich die Gäste informieren, wie mit Zukunftsbäumen ökologisch wertvolle und vielfältige Wälder, Wiesen und Äcker geschaffen werden.
Gelungener Auftakt ins neue Jahr mit der ÖDP – fränkischer.de